Telefon: 06721 42772 E-Mail: info@gs-ruemmelsheim.bildung-rp.de
Trollbachschule Rümmelsheim
  • Willkommen in der TROLLBACHSCHULE
  • Unsere Schule
    • Schulische Schwerpunkte
      • Förderung der Lesekompetenz
        • BiSS Forschungsnetzwerk: Der Lese-Sportler
      • Förderung der Medienkompetenz
        • DigitalPakt
        • iPads im Unterricht
      • Förderung der Rechtschreibkompetenz
      • Gesundheitsförderung
      • Kunst und Kultur in der Grundschule
        • Jedem Kind seine Kunst
        • Kinder können Musik
        • Adventsfenster
    • Ganztagsschule in Angebotsform
      • Neue Sitzmöbel im Eingangsbereich
      • Kooperationspartner
      • Stellenausschreibungen
        • Ausbildungsschule
        • Erfahrungsbericht FSJ
      • Spielen macht Schule
    • Übergänge gestalten
      • Kooperation Kita-Grundschule
        • Bilderbuchspende
        • Gelbe Füße für Rümmelsheim
      • Kooperation Grundschule – weiterführende Schulen
    • Schulsozialarbeit
    • Demokratisches Lernen
      • Schülerparlament
      • Mensarat
  • Unsere SchülerInnen
    • Schülerwettbewerbe
    • Schülerprojekte
    • Homepage AG/ Digitale Medien
    • Schülerzeitung
  • Unser Team
    • Unsere Verwaltung
    • Unser Lehrerinnen-Team
    • Unser Ganztags-Team
  • Unsere Eltern
    • Unser Förderverein
      • Sponsorenlauf
      • Aktionen im Schuljahr 2020/2021
    • Unser Schulelternbeirat
    • Unsere KlassenelternsprecherInnen
    • Ansprechpartner im Schulalltag
    • Erweiterung und Sanierung der Grundschule Rümmelsheim
  • Unsere Ferientermine
  • Impressionen
    • Das ist 2022
    • Das war 2021
    • Das war 2020
    • Das war 2019
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Suche
  • Menü Menü

Förderung der Lesekompetenz

Du bist hier: Startseite1 / Unsere Schule2 / Schulische Schwerpunkte3 / Förderung der Lesekompetenz

Förderung der Lesekompetenz

Gezielt fördern wir das Lesen.

Aus unserer Sicht ist die Förderung der Lesekompetenz eine der wichtigsten Aufgaben der Schule.

Unsere Schülerinnen und Schüler sollen Freude am Lesen haben und flüssig und betont vorlesen können.

So fördern wir das Lesen:

  • Öffnung der Schülerbücherei
  • Lesetechniken und Lesemethoden nach BiSS (z.B. Lautlese-Tandem, Chorlesen)
  • Autorenlesungen
  • Vorlesen in der Frühstückspause
  • Tag des Vorlesens / Welttag des Buches
  • Medienkisten der Stadtbücherei Bad Kreuznach
  • Tägliche Lesezeit / Lesehausaufgabe mit Lesepaten
  • Antolin-Programm
  • Lese-und Ruheraum
  • Vorlesewettbewerb
  • Buchpräsentationen
  • Wöchentliches Vorlesen in der Kita Rümmelsheim
  • Lesepass ab Klasse 1

So bilden wir uns aktuell weiter:

  • Teilnahme am Fortbildungsprogramm BiSS- Lesen macht stark
  • Studientag zum Thema „Textverständnis mit dem Schwerpunkt „BiSS Lesemethoden“ im März 2020
  • Anmeldung am Forschungsnetzwerk: Systematische Leseförderung in der Grundschule (Lese-BiSS) im Schuljahr 2021/2022

Lesenlernen leicht gemacht: Stiftung Lesen gibt Eltern
Tipps zum Schulstart:

Download: Lesenlernen leicht gemacht

ZurückWeiter
Nach oben scrollen