Kooperation Kita-Grundschule
Eckpunkte der Zusammenarbeit der Grundschule Rümmelsheim mit Kitas.
August/September: Anmeldung der Schulneulinge
Oktober: Elternabende in der Kita Rümmelsheim und Laubenheim
November: Hospitation der Kitas in der Schule
März: Vorbereitung der Schulkinder auf ihre Patenschaft
April: Hospitation von Lehrinnen in den Kitas
April bis Juni: 8 Termine Projekt „Clevere Forscher“ in den Räumlichkeiten der Grundschule
Mai: Lehrerin nimmt an der AG „Clevere Forscher“ teil
Juni: Willkommenstag in der Schule (Kennenlernen der Paten)
Juni: Präsentation des Projektes „Clevere Forscher“
Juni/Juli: Vorbereitung des Einschulungsgottesdienstes
Ziel unserer Kooperation ist die optimale Gestaltung des Übergangs für die Kinder von der Kita zur Grundschule.
Das Netzwerk Rümmelsheim steht als Best Practice Beispiel in der Handreichung des Ministeriums:
Handreichung zur Gestaltung des Übergangs von der Kita zur Grundschule
Regelmäßige Veranstaltungen in einem Schuljahr sind:
- Schuleingangsfeier
- St. Martin mit Stand durch den Förderverein der Schule (im Wechsel mit der Kita)
- Weihnachtsfeiern (klassenintern), Adventssingen vor dem Tannenbaum (schulübergreifend), Kinder basteln für Senioren aus Rümmelsheim
- Theaterfahrt
- Teilnahme am Wettbewerb Känguru der Mathematik
- Tag des Buches / Vorlesewettbewerb
- Waldjugendspiele (dritte Klassen)
- Bundesjugendspiele (zweite bis vierte Klasse)
- Schulfest oder Projekttage (im Wechsel)
- VerA (dritte Klasse)
- Schulranzen für Afrika
- Klassenausflüge und Klassenfahrt in das Walderlebniszentrum Soonwald
- Büchereitage und „Ich schenke dir eine Geschichte“
- Fahrradausbildung (vierte Klasse), Verkehrstraining (erste Klasse)
- Klasse 2000 (Termine mit der Gesundheitsberaterin)
- Abschlussfeier
Hinzukommen ggf. weitere Veranstaltungen oder Wettbewerbe, die angefragt werden oder ausgeschrieben sind.
——————
Weitere Dokumente: